top of page

Wie das LiftSuit-Exoskelett den Rücken von Hufschmieden entlastet


Einleitung und Hintergrund

Eamonn, ein Hufschmied aus Irland, hat mehr als 35 Jahre in seinem Handwerk gearbeitet, einem Beruf, der für seine körperlichen Anforderungen bekannt ist. Er arbeitet hauptsächlich im Donkey Sanctuary Ireland und hatte mit den üblichen Rückenproblemen zu kämpfen, die bei erfahrenen Hufschmieden häufig auftreten. Die Einführung des LiftSuit-Exoskeletts in seine Arbeitsroutine brachte eine deutliche Verbesserung im Umgang mit den körperlichen Herausforderungen.



Auswahl und Einsatz des LiftSuits

Eamonn entdeckte den LiftSuit auf der Website für Hufschmiede und war von den möglichen ergonomischen Nutzen fasziniert. Obwohl er anfangs noch etwas skeptisch war, entschied er sich, in die Technologie zu investieren, in der Hoffnung auf Entlastung. Nachdem das Exoskelett geliefert wurde, brauchte er etwas Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Ein kurzer Austausch mit dem Hersteller half dabei, alle Fragen zu klären und sicherzustellen, dass der LiftSuit optimal für Hufschmiedeanwendungen eingestellt war.


Mit dem LiftSuit konnte Eamonn sofort eine deutliche körperliche Entlastung und Linderung seiner Rückenschmerzen feststellen. Bevor er das Exoskelett verwendete, verspürte er bereits nach dem Ausschneiden weniger Tiere Schmerzen, sodass er oft Schmerzmittel benötigte, um weiterarbeiten zu können. Mit dem LiftSuit wurde das Einsetzen der Schmerzen deutlich verzögert, sodass er bis zu 40 Esel ohne Medikamente ausschneiden konnte. Infolgedessen wurde der LiftSuit schnell zu einem festen Bestandteil seiner Arbeitsausrüstung.


Anwendersicht

Über die Integration des LiftSuit sagt Eamonn: „Er ist für mich genauso wichtig geworden wie meine Beschlagsschürze, und ich empfehle sehr, dass er zur Ausrüstung jedes Hufschmieds gehört.“ Seine Erfahrung unterstreicht die Wirksamkeit des LiftSuit hinsichtlich der Verbesserung der Ausdauer und der Verringerung der körperlichen Belastung.



"Was mich absolut erstaunt hat, war die sofortige und deutliche Entlastung, die es mir brachte"

 

Weitere Bedeutungen und Nutzen

Der Fall von Eamonn zeigt, wie moderne Hilfsmittel wie der LiftSuit in hochspezialisierte und traditionelle Berufe integriert werden können. Die erfolgreiche Einführung eines Exoskeletts in die Arbeit von Hufschmieden verdeutlicht, dass es in anspruchsvollen Umgebungen effektiv eingesetzt werden kann und gleichzeitig zahlreiche konkrete Vorteile in körperlich fordernden Berufen bietet:

  1. Geringere körperliche Belastung: Der LiftSuit reduziert die Belastung des Rückens erheblich, der normalerweise durch die langwierigen und anstrengenden Bewegungsabläufe bei der Hufschmiedearbeit stark beansprucht wird.

  2. Gesteigerte Produktivität: Da Eamonn weniger Beschwerden hat, kann er pro Sitzung eine deutlich höhere Anzahl an Tieren beschlagen. Diese Produktivitätssteigerung kommt nicht nur einzelnen Hufschmieden zugute, sondern auch den Abläufen in Tierpflegeeinrichtungen.

  3. Längere Berufsausübung: Durch die Verringerung der körperlichen Belastung kann der LiftSuit die Arbeitsfähigkeit von Hufschmieden verlängern, die aufgrund körperlicher Beschwerden oft vorzeitig in Rente gehen müssen. Dies ist besonders wichtig in einem Beruf, in dem Erfahrung und Können über viele Jahre hinweg erworben werden.

  4. Verbesserte Lebensqualität: Die sofortige Schmerzlinderung und die Fähigkeit, tägliche Aufgaben ohne Schmerzmittel zu bewältigen, tragen zu einer besseren allgemeinen Lebensqualität bei, sowohl bei der Arbeit als auch im Privatleben.

  5. Sichere Nutzung in empfindlichen Umgebungen: Das Design des LiftSuit ermöglicht eine sichere Nutzung im direkten Kontakt mit Tieren und sorgt für die nötige Ruhe bei der Arbeit mit Fluchttieren wie Pferden und Eseln. Darüber hinaus bietet er dem Träger die nötige Bewegungsfreiheit, um sich bei Bedarf schnell aus der Gefahrenzone zu entfernen. Diese Eigenschaften verdeutlichen die hohe Vielseitigkeit von Exoskeletten, wodurch sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen.



Fazit

Eamonns Geschichte ist ein gutes Beispiel dafür, wie technische Innovationen, wie ein Exoskelett, sowohl ergonomische als auch wirtschaftliche Vorteile in einem Beruf bieten können, in dem sich die grundlegende Arbeit seit Jahrhunderten nicht verändert hat. Der LiftSuit ermöglichte es ihm nicht nur, mehr Esel zu schneiden, sondern zeigte auch, dass er die körperliche Belastung und Beschwerden in einem der körperlich anspruchsvollsten Berufe verringern kann. Durch die reibungslose Integration in die täglichen Arbeit hat sich gezeigt, dass moderne Hilfsmittel sowohl die Effizienz als auch das Wohlbefinden in traditionellen Branchen steigern können.


Diese Geschichte basiert auf einem Artikel, der im Exoskeleton Report veröffentlicht wurde.

Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von Eamonn

bottom of page