top of page

Entlastung in der Produktion dank dem LiftSuit-Exoskelett

Aktualisiert: 27. Feb.

Einleitung

Strubline, ein führender Schweizer Hersteller und Anbieter von Dachwassersysteme, hat das LiftSuit Exoskelett in seinen Betrieb integriert. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Metallumformung und einem Ruf für Zuverlässigkeit und Innovation ist Strubline bestrebt, seine Prozesse kontinuierlich zu optimieren und gleichzeitig die Ergonomie am Arbeitsplatz zu fördern sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten. In diesem Erfahrungsbericht wird erläutert, warum sich Strubline für den LiftSuit entschieden hat und wie sich dieser auf die Verringerung der körperlichen Belastung in der Fertigung und im Lager auswirkt


Arbeiter in einem Lagerhaus, die das Auxivo LiftSuit Exoskelett verwenden.

Über Strubline

Unter der Marke STRUBLINE® bietet das Unternehmen eine vollständige Produktpalette an, darunter Dachrinnen, Ablaufrohren, Rinnenhaken und Zubehör an. Die Arbeitsabläufe bei Strubline umfassen unter anderem folgende Prozesse:

  • Herstellung von Dachwassersysteme, was das Hantieren und Heben schwerer Materialien wie Rohre und Metallbleche erfordert.

  • Lagerhaltung, die häufiges Be- und Entladen von Materialien umfasst.

  • Handhabung langer und sperriger Materialien, die oft die Zusammenarbeit von zwei Personen erfordert.


Die Herausforderung

Die Arbeit bei Strubline erfordert häufiges schweres Heben, anstrengende Körperhaltungen und sich wiederholende Aufgaben, die den Rücken der Arbeiter belasten. Es bestand ein offensichtlicher Bedarf an zusätzlicher Unterstützung, insbesondere bei Arbeiten, bei denen Materialien auf Fertigungsmaschinen geladen werden und sperrige Gegenstände im Lager gehandhabt werden müssen.


Eine praktische Lösung: das LiftSuit-Exoskelett

Auf der Suche nach Lösungen entdeckte Strubline Exoskelette als mögliches neues Hilfsmittel zur Unterstützung seiner Mitarbeiter. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, zog Strubline einen externen Spezialisten für Arbeitssicherheit zu Rate. Da das Unternehmen noch keine Erfahrung mit Exoskeletten hatte, wurde eine neutrale Meinung gewünscht


Arbeiter im Lager tragen den Auxivo LiftSuit

Zusammen mit dem Beratungsunternehmen half ein Auxivo-Experte bei der Auswahl der geeignetsten Lösungen aus dem Auxivo-Exoskelett-Portfolio. Um eine klare Empfehlung abgeben zu können, wurden im Voraus Bilder und Videos der verschiedenen Arbeitsplätze und Prozesse bereitgestellt und mögliche Lösungen dann während eines ersten Videoanrufs besprochen


Während dieses Prozesses entschied sich Strubline für den LiftSuit, ein leichtes und einfach zu bedienendes passives Exoskelett, um die körperlichen Anforderungen ihrer Mitarbeiter zu verringern. Der LiftSuit bietet gezielte Rückenunterstützung und reduziert die Muskelbelastung beim Heben und bei sich wiederholenden Aufgaben. Zu den wichtigsten Merkmalen des LiftSuit, welche ihn zur idealen Lösung für Strubline machten, gehören:


  • Effiziente Entlastung des Rückens, insbesondere bei Tätigkeiten, die wiederholtes Heben und Beugen erfordern

  • Leichtes Design für hohen Tragekomfort bei längerer Nutzung.

  • Klein und kompakt, ermöglicht einfache Bewegung in engen Räumen.

  • Schnelles und einfaches An- und Ausziehen, wodurch die Nutzung vereinfacht wird.

Einführung der Exoskelette vor Ort

Auf die Produktempfehlung folgte eine zweiwöchige Testphase, in der ein Vertreter von Auxivo einen Vor-Ort-Besuch durchführte, eine Vorführung, Schulung und Anprobe durchführte und dabei alle Fragen der Mitarbeiter beantwortete. Während des Tests traten bei einem Teilnehmer Probleme mit der Passform und dem Komfort des Exoskeletts auf, was einen zusätzlichen Vor-Ort-Besuch zur Feinabstimmung und Optimierung der Einstellung erforderte.


Nach der zweiwöchigen Testphase waren alle Teilnehmer zufrieden, was zum Kauf von fünf Exoskeletten führte: drei für individuelle Nutzer, die sie täglich verwenden, und zwei zusätzliche Einheiten, die von Mitarbeitern gemeinsam genutzt werden, die gelegentlich Aufgaben ausführen, die zusätzliche Unterstützung erfordern.

         

Nutzen und Feedback der Mitarbeiter

Zu den festgestellten Vorteilen gehören erhöhter Komfort, geringere Ermüdung, verbesserte Effizienz und höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Nach der Testphase nahmen die Mitarbeiter von Strubline den LiftSuit begeistert an und berichteten von spürbaren Verbesserungen in ihren Arbeitsabläufen.


Bekim Qollaku: "Nach der Verwendung des LiftSuits fühle ich mich entspannter. Wenn ich ohne ihn arbeite, spüre ich den Unterschied deutlich. Von nun an werde ich ihn definitiv ständig verwenden.”


Michel Jakob: "Es entlastet den Rücken sehr. Es ist leicht, lässt sich schnell an- und ausziehen und ist sehr einfach zu bedienen. Insgesamt fühle ich mich weniger erschöpft."

         

Fazit

Die Einführung des Auxivo LiftSuit bei Strubline zeigt, wie ergonomische Innovationen die Arbeitsbedingungen in anspruchsvollen Fertigungs- und Lagerumgebungen optimieren können. Durch die Unterstützung ihrer Mitarbeiter mit modernen Exoskeletten gewährleistet Strubline einen hohen Standard an Ergonomie am Arbeitsplatz und eine zufriedenere Belegschaft.


Weitere Informationen zum LiftSuit-Exoskelett finden Sie auf unserer Produktwebseite (Link).

bottom of page